Trauma, Trance und Therapie - Die M.E.G. Jahrestagung 2026
- Till Jansen
- 7. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Juli
Kassel, März 2026 – Wie verändert sich unsere Sicht auf Trauma? Und wie können therapeutische Trancezustände helfen, innere Sicherheit und Selbstwirksamkeit wiederzuerlangen? Vom 19. bis 22. März 2026 lädt die Milton Erickson Gesellschaft (M.E.G.) zur Jahrestagung ins Kongress Palais Kassel ein. Unter dem Titel „Trauma, Trance und Therapie: Der Körper im Fokus“ versammelt die Veranstaltung führende Expert:innen aus Psychotherapie, Medizin, Körpertherapie und Neurobiologie.
Zentrales Thema der Tagung ist die Sichtweise, wie sie unter anderem vom ungarisch-kanadischen Arzt Gabor Maté vertreten wird: Trauma ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eine natürliche Reaktion auf überwältigende Erfahrungen – vor allem dann, wenn das Nervensystem nicht mehr in den Zustand innerer Sicherheit zurückfindet. Genau hier setzt die moderne Traumatherapie an: Sie hilft Betroffenen nicht allein durch Erinnern, sondern durch das Neu-Erleben von Sicherheit, Verbindung und Körperpräsenz.
Rund 85 praxisnahe Workshops und 17 Fachvorträge geben Einblick in vielfältige Ansätze wie Hypnotherapie, EMDR, Ego-State-Arbeit, Somatic Experiencing oder die Polyvagaltheorie. Ziel ist es, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch direkt anwendbare Werkzeuge für die Praxis bereitzustellen – etwa durch Live-Demonstrationen und Selbsterfahrungseinheiten.
Ob Therapeut:in, Ärzt:in oder Berater:in – die Tagung richtet sich an alle, die mit traumatisierten Menschen arbeiten oder mehr über körperorientierte Traumaarbeit erfahren möchten. Das vielseitige Rahmenprogramm mit morgendlichen Warm-Ups, kreativen Mittagspausen und einem festlichen Abendprogramm am Samstag bietet zudem Raum für Austausch, Vernetzung und Inspiration.
Trauma betrifft uns alle – mal sichtbar, mal verborgen. Die M.E.G.-Tagung 2026 lädt dazu ein, genauer hinzuschauen und gemeinsam daran zu arbeiten, wie Heilung auf körperlicher, seelischer und sozialer Ebene gelingen kann.
Comments