top of page

Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

M.E.G. Regionalstelle Berlin
Ansprechpartner: Dr. Till Jansen
Niebuhrstraße 75
10629 Berlin
Telefon: 030 28699793
E-Mail: info@till-jansen.de

2. Hosting

Diese Website wird über den Anbieter Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Strato verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gem. Art. 28 DSGVO.

Die Website wurde mit Wix.com Ltd. (Israel) erstellt. Wix stellt ebenfalls Hosting- und Infrastrukturleistungen sowie ein globales CDN zur Verfügung. Wix ist unter dem EU-Israel-Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission als datenschutzkonformer Anbieter gelistet.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

b) Kundenkonto/Registrierung

Bei der Erstellung eines Kundenkontos speichern wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten zur Vertragsabwicklung sowie zur Administration Ihres Kontos.

c) Shop und Zahlungsdienstleister

Im Rahmen unseres Online-Shops verarbeiten wir Ihre Bestelldaten zur Durchführung und Abwicklung der Bestellung. Für die Zahlungsabwicklung setzen wir externe Zahlungsdienstleister ein (z. B. Stripe, PayPal). Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Im Zuge der Zahlung können Daten an Server außerhalb der EU übermittelt werden.

d) Kommentare

Wenn Nutzer Kommentare hinterlassen, speichern wir die eingegebenen Daten sowie die IP-Adresse zur Spamvermeidung und Sicherheit (z. B. bei rechtswidrigen Inhalten).

4. Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website einen Newsletter zu abonnieren. Dafür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung. Ihre Anmeldung erfolgt per Double-Opt-In. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige Cookies sind notwendig, andere dienen Analyse- oder Marketingzwecken.

Beim erstmaligen Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner über die Verwendung informiert und können Ihre Einwilligung erteilen oder verweigern (Consent Management).

6. Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die erfassten Informationen (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) werden in der Regel an Server von Google LLC in den USA übertragen. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird.

Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen und verwenden Google Analytics nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Einbindung von YouTube und Google Maps

Auf unserer Website sind Inhalte von YouTube (Google LLC) und Google Maps eingebettet. Beim Aufruf entsprechender Seiten wird eine Verbindung zu den Servern dieser Anbieter aufgebaut, wodurch personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) übermittelt werden können.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

8. Datenübermittlung in Drittländer

Einige der verwendeten Dienste (z. B. Google, YouTube, PayPal, Stripe) haben ihren Sitz außerhalb der EU, insbesondere in den USA. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien im Sinne der DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschluss).

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,

  • Berichtigung unrichtiger Daten,

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit,

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung,

  • Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen.

Bitte wenden Sie sich dazu an: [bitte E-Mail-Adresse hier einfügen]

10. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

11. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

bottom of page